 
4. Akku-Informationen
Ihr Gerät wird von einem Akku gespeist. Ein neuer Akku erreicht seine volle 
Leistung erst, nachdem er zwei- oder dreimal vollständig ge- und entladen wurde. 
Der Akku kann zwar mehrere hundert Mal ge- und entladen werden, nutzt sich aber 
im Laufe der Zeit ab. Verwenden Sie zum Laden des Akkus nur Ladegeräte, die von 
Nokia für dieses Gerät zugelassen sind.
Trennen Sie das Ladegerät vom Netz und vom Gerät, wenn es nicht benötigt wird. 
Trennen Sie den vollständig geladenen Akku vom Ladegerät, da das Überladen die 
Lebensdauer des Akkus verkürzt. Bei Nichtgebrauch entlädt sich ein voll 
aufgeladener Akku mit der Zeit.
Benutzen Sie keine beschädigten Ladegeräte.
Kapazität und Lebensdauer des Akkus werden verkürzt, wenn er an kalten oder 
heißen Orten, wie z. B. in einem geschlossenen Auto bei sommerlicher oder 
winterlicher Witterung, liegen gelassen wird. Versuchen Sie, den Akku immer in 
Umgebungen mit Temperaturen zischen 15°C und 25°C aufzubewahren und zu 
nutzen. Ein Gerät mit einem kalten oder warmen Akku funktioniert unter 
Umständen vorübergehend nicht, selbst wenn der Akku vollständig geladen ist. Die 
Leistung von Akkus ist insbesondere bei Temperaturen deutlich unter dem 
Gefrierpunkt eingeschränkt.
Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer, da sonst Explosionsgefahr besteht! Akkus können 
ebenfalls explodieren, wenn sie beschädigt sind. Akkus müssen ordnungsgemäß 
entsorgt werden. Führen Sie sie der Wiederverwertung zu, soweit dies möglich ist. 
Entsorgen Sie sie nicht über den Hausmüll.
 
P f l e g e u n d W a r t u n g
19